Vergebung


Eine Worttrennung gefunden

Ver · ge · bung

Das Wort Ver­ge­bung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­ge­bung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­ge­bung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vergebung ist ein Substantiv, welches die Handlung oder den Akt des Vergebens beschreibt. Es ist die Bereitschaft, einer Person eine Schuld oder einen Fehler nachzusehen und ihr zu verzeihen. Vergebung ist ein wichtiger Bestandteil von zwischenmenschlichen Beziehungen, da sie zur Versöhnung und zur Beseitigung von Konflikten beiträgt. Durch Vergebung kann man negative Gefühle wie Wut, Groll oder Rachsucht loslassen und einen Neuanfang ermöglichen.

Beispielsatz: Vergebung ist der Schlüssel zu innerem Frieden und persönlichem Wachstum.

Vorheriger Eintrag: vergebt
Nächster Eintrag: Vergebungen

 

Zufällige Wörter: Justizvollzugsanstalt Protonenbeschleuniger teleologisch wiedereingenommenes