vergeistigen


Eine Worttrennung gefunden

ver · geis · ti · gen

Das Wort ver­geis­ti­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­geis­ti­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­geis­ti­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vergeistigen" ist ein Verb, das aus dem Grundwort "Geist" abgeleitet ist und die Bedeutung hat, etwas in etwas Geistiges oder Abstraktes zu verwandeln oder zu interpretieren. Es beschreibt den Prozess, physische oder materielle Aspekte durch Gedanken, Ideen oder spirituelle Werte zu transformieren. In einem weiteren Sinne kann es auch bedeuten, einer Sache oder einer Handlung eine tiefere, intellektuelle oder emotionale Bedeutung zu verleihen. Die Verwendung des Verbs impliziert häufig einen Einfluss von Bildung, Philosophie oder Kunst, um die Wahrnehmung und das Verständnis zu erweitern.

Beispielsatz: Die Kunst hat die Fähigkeit, selbst alltägliche Dinge zu vergeistigen und ihnen eine tiefere Bedeutung zu verleihen.

Vorheriger Eintrag: vergeistige
Nächster Eintrag: vergeistigend

 

Zufällige Wörter: fünfhundertdreiundzwanzigste Genf ländermäßige machtsüchtige unfruchtbarster