Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vergeistigung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vergeistigung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vergeistigung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Vergeistigung ist ein Substantiv, das den Prozess beschreibt, bei dem etwas in eine geistige oder immaterielle Form überführt wird. Es leitet sich von dem Verb „vergeistigen“ ab, das bedeutet, etwas mit dem Geist oder dem Intellekt zu durchdringen oder zu transformieren. Vergeistigung umfasst oft eine spirituelle oder philosophische Dimension, in der materielle Aspekte in höhere, gediegene Zustände des Denkens oder Fühlens umgewandelt werden. In gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten kann Vergeistigung auch den Schaffensprozess von Kunst oder Ideen reflektieren, bei dem menschliche Kreativität und Vorstellungskraft im Vordergrund stehen.
Beispielsatz: Die Geisteshaltung eines Menschen kann durch die Prozess der Vergeistigung nachhaltig beeinflusst werden.
Zufällige Wörter: Argumentationslinien gelehrigem mitlachen rekompilierten rentierender