Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vergemeinschaftungen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vergemeinschaftungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vergemeinschaftungen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Vergemeinschaftungen ist der Plural von Vergemeinschaftung. Es handelt sich um einen Begriff aus der Soziologie und Politikwissenschaft. Dabei beschreibt er den Prozess der Bildung und Entstehung von Gemeinschaften, bei dem individuelle Interessen und Bedürfnisse aufgegeben oder zugunsten des gemeinschaftlichen Wohls eingeschränkt werden. Vergemeinschaftungen können auf verschiedenen Ebenen stattfinden, beispielsweise in politischen Gemeinschaften, sozialen Gruppen oder wirtschaftlichen Zusammenschlüssen. Dieser Begriff stellt somit den Gegenpol zur Individualisierung dar und betont die Zusammengehörigkeit und Solidarität innerhalb einer Gemeinschaft.
Beispielsatz: Die Vergemeinschaftungen verschiedener Interessen fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Zufällige Wörter: Drogenhändlern einschränktet Gasverbrauch Gussstahlwerke vollgepackt