Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vergesellschaftet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort vergesellschaftet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vergesellschaftet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"vergesellschaftet" ist das Partizip II des Verbs "vergesellschaften". Es beschreibt das Ergebnis oder den Zustand, wenn etwas oder jemand in die Gesellschaft integriert oder in eine soziale Gruppe eingebunden ist. Es kann sich auf bestimmte politische oder soziale Prozesse beziehen, bei denen individuelle Interessen und Ressourcen für das Wohl der Gesellschaft genutzt werden. In diesem Zustand hat etwas oder jemand eine Verbindung oder Bindung mit anderen Menschen und agiert innerhalb eines sozialen Gefüges.
Beispielsatz: Die verschiedenen Interessen wurden im neuen Projekt erfolgreich vergesellschaftet, um eine gemeinsame Lösung zu entwickeln.
Zufällige Wörter: ausgewertete Frühmahl gebückten ununterscheidbar urlaubsbedingt