vergilbten


Eine Worttrennung gefunden

ver · gilb · ten

Das Wort ver­gilb­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­gilb­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­gilb­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vergilbten" ist die 3. Person Plural des Verbs "vergilben" im Präteritum. Das Wort beschreibt etwas, das seine ursprüngliche Farbe verloren und stattdessen eine gelbliche Tönung angenommen hat. Es kann sich um Papier, Stoff oder andere Materialien handeln, die im Laufe der Zeit durch Lichteinwirkung oder Alterung eine gelbliche Verfärbung erfahren haben. Diese Verfärbung deutet auf den Verlust von Frische und Jugendlichkeit hin. Beispiel: "Die vergilbten Seiten des Buches zeugen von dessen langjährigem Bestehen."

Beispielsatz: Die vergilbten Seiten des alten Buches erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: vergilbtem
Nächster Eintrag: vergilbter

 

Zufällige Wörter: manuale MDCXXVII MMCDXXI Relativadjektiv schirmtest