verglasend


Eine Worttrennung gefunden

ver · gla · send

Das Wort ver­gla­send besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­gla­send trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­gla­send" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verglasend" ist die Partizipialform des Verbs "verglasen". Die Grundform des Verbs ist "verglasen". Es beschreibt den Vorgang, dass eine Oberfläche mit Glas überzogen oder bedeckt wird. Es kann sich sowohl um Fensterscheiben handeln, die von Eis oder Kondenswasser bedeckt sind, als auch um eine Beschichtung auf Keramik oder Metall. Durch das Verglasen wird die Oberfläche glatt und transparent, ähnlich wie Glas. Diese Beschichtung kann neben ästhetischen auch praktische oder schützende Zwecke erfüllen. "Verglasend" beschreibt den Zustand oder den Prozess des Verglasens.

Beispielsatz: Der frostige Wind sorgte dafür, dass die Scheiben verglasend von Eis überzogen wurden.

Vorheriger Eintrag: verglasen
Nächster Eintrag: verglasende

 

Zufällige Wörter: cholerischste Gesprächsleitung Grundrezept Radiogeschäften stechender