verglühtest


Eine Worttrennung gefunden

ver · glüh · test

Das Wort ver­glüh­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­glüh­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­glüh­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verglühtest“ ist die zweite Person Singular der einfachen Vergangenheit (Präteritum) des Verbs „verglühen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas, meist ein Material oder eine Substanz, durch Hitze oder Feuer vollständig verbrannt oder in Glut übergegangen ist. Die Form „verglühtest“ wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand in der Vergangenheit einen Prozess des Verglühens erlebt oder verursacht hat. Das Wort trägt eine poetische oder dramatische Konnotation und kann sowohl wörtlich als auch bildlich verwendet werden, um intensive Emotionen oder Veränderungen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Erinnerungen an den Sommer verglühtest in den letzten Sonnenstrahlen des Tages.

Vorheriger Eintrag: verglühtes
Nächster Eintrag: verglühtet

 

Zufällige Wörter: gewußtes Goodwill Hausdienerschaft Honiglecken surfte