vergoldend


Eine Worttrennung gefunden

ver · gol · dend

Das Wort ver­gol­dend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­gol­dend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­gol­dend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vergoldend“ ist die Partizipialform des Verbs „vergolden“. Es beschreibt einen Prozess oder eine Eigenschaft, bei dem etwas mit Gold überzogen oder verziert wird, um ihm einen wertvollen oder ansprechenden Glanz zu verleihen. Im übertragenen Sinne kann „vergoldend“ auch positive Auswirkungen oder Aufwertungen darstellen, die einer Ausgangssituation hinzugefügt werden. Beispielsweise könnte man von einer vergoldenden Erfahrung sprechen, die das Leben bereichert.

Beispielsatz: Die vergoldende Sonneneinstrahlung ließ die Landschaft in einem warmen Glanz erstrahlen.

Vorheriger Eintrag: vergolden
Nächster Eintrag: vergoldende

 

Zufällige Wörter: sentenziösesten siebenundsiebzigstem Verschönerungsverein Walzenströme werterhaltendes