verhehlst


Eine Worttrennung gefunden

ver · hehlst

Das Wort ver­hehlst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­hehlst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­hehlst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verhehlst“ ist die zweite Person Singular, Präsens, des Verbs „verhehlen“. Es bedeutet, etwas absichtlich zu verbergen oder geheim zu halten. Die Handlung impliziert eine bewusste Entscheidung, Informationen nicht zu offenbaren oder eine Wahrheit zu verschweigen. Diese Form wird hauptsächlich in der direkten Ansprache verwendet, etwa wenn jemand einem anderen mitteilt, dass er etwas zurückhält oder nicht offenbart. Das Wort trägt eine negative Konnotation, da es oft mit Unehrlichkeit oder Täuschung assoziiert wird.

Beispielsatz: Du verhehlst mir deine wahren Gefühle.

Vorheriger Eintrag: verhehlendes
Nächster Eintrag: verhehlt

 

Zufällige Wörter: abzubestellen klarstellend tarierten zurückgefahren