verheilst


Eine Worttrennung gefunden

ver · heilst

Das Wort ver­heilst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­heilst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­heilst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verheilst“ ist die 2. Person Singular des Präsens aktiv des Verbs „verheilen“. Es bedeutet, dass jemand in der Lage ist, den Heilungsprozess eines anderen zu fördern oder dass jemand selbst heilt. Die Form wird häufig in einem Kontext verwendet, der sich mit Genesung, Heilung von Verletzungen oder Krankheiten befasst. Sie impliziert eine positive Veränderung oder Wiederherstellung des Gesundheitszustands. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Du verheilst schnell nach der Operation.“

Beispielsatz: Die Zeit verheilst die Wunden und lässt uns neuer Hoffnung begegnen.

Vorheriger Eintrag: verheilendes
Nächster Eintrag: verheilt

 

Zufällige Wörter: einladend Estland mitschwingend Organspenden unüberschaubaren