verheiratetem


Eine Worttrennung gefunden

ver · hei · ra · te · tem

Das Wort ver­hei­ra­te­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­hei­ra­te­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­hei­ra­te­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verheiratetem“ ist die deklinierte Form des Adjektivs „verheiratet“. Es handelt sich um den Dativ Singular, männlich oder neutral. „Verheiratet“ beschreibt den Status einer Person, die in einer Ehe lebt. Es wird häufig verwendet, um den zivilrechtlichen Zustand einer Person zu kennzeichnen und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in rechtlichen, sozialen oder familiären Zusammenhängen. Die Form „verheiratetem“ könnte in Sätzen wie „Ich spreche mit dem verheirateten Mann“ vorkommen, um den spezifischen Dativ fallrichtig anzuzeigen.

Beispielsatz: Der verheiratete Mann plant einen Überraschungsausflug für seine Frau.

Vorheriger Eintrag: verheiratete
Nächster Eintrag: verheirateten

 

Zufällige Wörter: abtransportierbarer aufhellenden unkoordiniertes verknallendes Zivilregierung