verhilft


Eine Worttrennung gefunden

ver · hilft

Das Wort ver­hilft besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­hilft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­hilft" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verhilft" ist die 3. Person Singular Präsensform des Verbs "verhelfen". Es setzt sich aus dem Vorsatz "ver-" und dem Wortstamm "helfen" zusammen. "Verhelfen" bedeutet, jemandem zu einem bestimmten Ziel oder Erfolg zu verhelfen oder Unterstützung zu bieten, sodass er oder sie etwas erreicht, was möglicherweise ohne diese Hilfe nicht möglich wäre. Die Verwendung des Wortes impliziert also eine aktive Unterstützung oder Förderung.

Beispielsatz: Der Lehrer verhilft den Schülern zu einem besseren Verständnis der Mathematik.

Vorheriger Eintrag: verhilfst
Nächster Eintrag: verhimmele

 

Zufällige Wörter: besaitest Klinikchefs partiellster schaumigste zerstechendem