Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verinnerlichen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort verinnerlichen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verinnerlichen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „verinnerlichen“ beschreibt den Prozess, bei dem eine Person Gedanken, Werte oder Überzeugungen so tief in ihr Bewusstsein integriert, dass sie Teil ihrer eigenen Identität werden. Es handelt sich um ein reflexives Verb, das die Bedeutung von „innerhalb“ und „verinnerlichen“ vereint. Der Vorgang beinhaltet oft das Nachdenken, Erleben und Untersuchen, um etwas nicht nur kognitiv zu erfassen, sondern emotional zu verankern. Dadurch wird das Verinnerlichte zu einem selbstverständlichen Teil der eigenen Einstellung oder Weltanschauung.
Beispielsatz: Es ist wichtig, die neuen Ideen gut zu verinnerlichen, um sie effektiv anwenden zu können.
Zufällige Wörter: einwickelnde gleichgestelltes milchige Rollenklischees verdrückend