verirrenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · ir · ren · den

Das Wort ver­ir­ren­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ir­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ir­ren­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verirrenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „verirren“. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung von jemandem, der sich verirrt hat, also sich an einem Ort befindet, ohne den richtigen Weg oder die gewohnte Richtung zu finden. Es impliziert ein Gefühl der Orientierungslosigkeit und des Missmutes. In diesem spezifischen Kontext kann es sowohl auf physische als auch auf metaphorische Weise verstanden werden, etwa wenn jemand emotional oder geistig „verirrt“ ist und Schwierigkeiten hat, den richtigen Weg oder die richtige Entscheidung zu finden.

Beispielsatz: Der verirrende Nebel umhüllte das Dorf und ließ die Straßen endlos erscheinen.

Vorheriger Eintrag: verirrendem
Nächster Eintrag: verirrender

 

Zufällige Wörter: fruchtbarstem Hausbesitzerinnen makabres unaufdringlich