veritablen


Eine Worttrennung gefunden

ve · ri · ta · blen

Das Wort ve­ri­ta­blen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ve­ri­ta­blen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ve­ri­ta­blen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "veritablen" ist die Pluralform des Adjektivs "veritabel" und steht hier im Dativ. "Veritabel" bedeutet echt, wahrhaftig oder tatsächlich und wird oft verwendet, um etwas als besonders bemerkenswert oder anerkennenswert hervorzuheben. In der Form "veritablen" beschreibt es eine Substantivierung, die möglicherweise auf eine Gruppe von echten oder ernsthaften Dingen, Personen oder Zuständen hinweist, und unterstreicht die Authentizität oder Bedeutung des Angesprochenen.

Beispielsatz: Die Diskussion entwickelte sich zu einem veritablen Streit unter den Teilnehmern.

Vorheriger Eintrag: veritablem
Nächster Eintrag: veritabler

 

Zufällige Wörter: graubraunen Minister Wahlscheine Weltuntergangsstimmung