verjage


Eine Worttrennung gefunden

ver · ja · ge

Das Wort ver­ja­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ja­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ja­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verjage" ist ein Verb in der 1. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv. Es gehört zur Grundform "verjagen". Die Bedeutung des Wortes ist, jemanden oder etwas mit Gewalt oder Druck von einem Ort oder einer bestimmten Situation zu vertreiben oder zu entfernen. Es kann sowohl im wörtlichen Sinne verwendet werden, um zum Beispiel Tiere zu verscheuchen, als auch im übertragenen Sinne, um zum Beispiel jemanden aus einer Gruppe oder einem Team auszuschließen. Die Konjugation des Verbs in anderen Personen oder Zeiten wäre: "verjage", "verjagte", "verjagt".

Beispielsatz: Sie versuchte, die schlechten Gedanken zu verjagen und sich auf das Positive zu konzentrieren.

Vorheriger Eintrag: veritas
Nächster Eintrag: Verjagen

 

Zufällige Wörter: Arbeiterkammerwahl Gestaltungspielraum herleitendem inszenierend Schmuggels