verkappend


Eine Worttrennung gefunden

ver · kap · pend

Das Wort ver­kap­pend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kap­pend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kap­pend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verkappend“ ist die Partizipform des Verbs „verkappen“, das sich auf das Abdecken oder Schließen eines Behälters oder einer Öffnung bezieht. „Verkappend“ wird oft im Kontext von Verpackungen oder dem Abdichten von Flaschen verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas durch ein passendes Material oder eine geeignete Methode bedeckt oder verschlossen wird. Es beschreibt den Zustand oder die Handlung des Abdeckens und impliziert, dass etwas geschützt oder von der Außenwelt abgeschottet wird.

Beispielsatz: Die Verkäuferin war sehr verkappend und überzeugte die Kunden schnell von den Vorteilen des Produkts.

Vorheriger Eintrag: verkappen
Nächster Eintrag: verkappende

 

Zufällige Wörter: mißverstehe Taxe unbestückt Weltverschwörung zieratlose