verkappendem


Eine Worttrennung gefunden

ver · kap · pen · dem

Das Wort ver­kap­pen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kap­pen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kap­pen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verkappendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „verkappt“. Es handelt sich um den Dativ Singular männlich oder neutrum des Partizips. „Verkappen“ bedeutet, etwas zu verschleiern, zu kaschieren oder eine versteckte Bedeutung zu geben. In den meisten Anwendungen beschreibt das Wort einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas nicht offensichtlich ist, sondern hinter einer Fassade verborgen bleibt. Beispielsweise kann es in einem Satz verwendet werden, um eine nicht unmittelbar erkennbare Absicht oder Idee zu umschreiben.

Beispielsatz: Der neue Marketingansatz erweist sich als verkappendes Element für den Umsatz des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: verkappende
Nächster Eintrag: verkappenden

 

Zufällige Wörter: Farbbänder Himmelstors skalierbarer Spassvögel verkeiltes