verkapselst


Eine Worttrennung gefunden

ver · kap · selst

Das Wort ver­kap­selst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kap­selst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kap­selst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verkapselst" ist die 2. Person Singular (du-Form) im Präsens des Verbs "verkapseln". Es bedeutet, etwas in einer Kapsel oder Hülle zu umschließen oder einzuschließen. Dieser Vorgang kann sowohl in physischem Sinne, wie das Einhüllen von Medikamenten in eine Kapsel, als auch im übertragenen Sinne, wie das Verschließen von Informationen oder Emotionen, verstanden werden. Das Wort vermittelt den Eindruck von Schutz, Trennung und der Schaffung einer Art Barriere zwischen dem Inneren und dem Äußeren.

Beispielsatz: Die Wissenschaftlerin verkapselt die empfindlichen Proben in speziellen Behältern, um sie vor Umweltveränderungen zu schützen.

Vorheriger Eintrag: Verkapselns
Nächster Eintrag: verkapselt

 

Zufällige Wörter: Abscheidern Dreiecksfläche Fehlermöglichkeit Holmen osmotisches