Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verkehrsministerin besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verkehrsministerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verkehrsministerin" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Verkehrsministerin“ setzt sich aus „Verkehrsminister“ und der weiblichen Endung „-in“ zusammen. Es bezeichnet eine Frau, die das Amt des Verkehrsministers bekleidet, also für die Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik eines Landes zuständig ist. Zu den Aufgaben einer Verkehrsministerin gehören die Planung, Förderung und Regulierung von Verkehrssystemen sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Sie trägt Verantwortung für Gesetze und Maßnahmen, die den öffentlichen und privaten Verkehr betreffen, und vertritt die Interessen der Bürger in Bezug auf Verkehrsanliegen.
Beispielsatz: Die Verkehrsministerin kündigte ein neues Programm zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur an.
Zufällige Wörter: einhundertachtunddreissigster herausschraubt österreichweiten Rationalisierungspotenzial werkelst