verkehrssicheren


Eine Worttrennung gefunden

ver · kehrs · si · che · ren

Das Wort ver­kehrs­si­che­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kehrs­si­che­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kehrs­si­che­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verkehrssicheren" ist die Form eines Adjektivs, abgeleitet vom Substantiv "Verkehr" und dem Adjektiv "sicher". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die für den Verkehr geeignet oder bestimmt ist, um Sicherheit zu gewährleisten. Im Kontext der Straßenverkehrsordnung bezieht sich "verkehrssicheren" auf Fahrzeuge, deren technischer Zustand den vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen entspricht. Es wird auch verwendet, um Infrastrukturelemente zu beschreiben, wie zum Beispiel verkehrssichere Straßen oder Radwege, die sicher und frei von Gefahren sind.

Beispielsatz: Es ist wichtig, ein verkehrssicheres Fahrzeug zu fahren, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: verkehrssicherem
Nächster Eintrag: verkehrssicherer

 

Zufällige Wörter: Bienenhonig handhabbares Honorarvertrag siebenhundertzweiundvierzigste Wirtschaftstreibender