Verkehrstruppe


Eine Worttrennung gefunden

Ver · kehrs · trup · pe

Das Wort Ver­kehrs­trup­pe besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­kehrs­trup­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­kehrs­trup­pe" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Verkehrstruppe ist eine spezialisierte Einheit, die für die Regelung und Überwachung des Straßen- und Schienenverkehrs zuständig ist. Diese Truppen sorgen für die Sicherheit auf den Straßen, indem sie Verkehrsfluss lenken, Unfälle verhindern und bei Notfällen schnell eingreifen. Die Bezeichnung setzt sich aus den Wörtern "Verkehr" und "Truppe" zusammen. „Truppe“ bezieht sich hier auf eine Gruppe von Personen, die gemeinsam an einem bestimmten Auftrag oder Ziel arbeitet. Verkehrstruppen könnten sowohl von Polizeibehörden als auch von militärischen Einheiten organisiert werden.

Beispielsatz: Die Verkehrstruppe sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf den Straßen während des großen Festivals.

Vorheriger Eintrag: Verkehrsträgern
Nächster Eintrag: Verkehrsübertretung

 

Zufällige Wörter: anklammert Betriebsreinhaltung Bißstellen Blutspendedienste zurückkommen