Verkehrszählungen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · kehrs · zäh · lun · gen

Das Wort Ver­kehrs­zäh­lun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­kehrs­zäh­lun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­kehrs­zäh­lun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verkehrszählungen sind systematische Erfassungen und Auszählungen von Verkehrsteilnehmern, wie Fußgängern, Radfahrern und Fahrzeugen an bestimmten Orten und Zeiten. Diese Erhebungen dienen der Analyse des Verkehrsaufkommens und der Verkehrssituation, um Verbesserungspotenziale für die Infrastruktur zu identifizieren. Das Wort ist im Plural und bezeichnet somit mehrere solcher Zählungen. Die Grundform ist „Verkehrszählung“, die die einzelne Erfassung beschreibt. Verkehrszählungen sind wichtige Instrumente für Verkehrsplaner und Stadtentwickler, um fundierte Entscheidungen für Verkehrsmanagement und -planung zu treffen.

Beispielsatz: Die Verkehrszählungen in der Stadt liefern wichtige Daten für die Verkehrsplanung.

Vorheriger Eintrag: Verkehrszählung
Nächster Eintrag: Verkehrszeichen

 

Zufällige Wörter: Beschneiden einjustierten Fremdenhaß Goldintarsien hundertachtundzwanzigstes