verkeilenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · kei · len · den

Das Wort ver­kei­len­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kei­len­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kei­len­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verkeilenden“ ist die Partizipform des Verbs „verkeilen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der Objekte oder Elemente so angeordnet werden, dass sie sich ineinander verkeilen oder festklemmen. Diese Form deutet oft auf einen Prozess hin, der dazu führt, dass etwas stabilisiert oder gesichert wird, indem Elemente in einer bestimmten Weise zusammengefügt werden. Verkeilende Strukturen findet man häufig in der Mechanik oder im Bauwesen, wo durch das gezielte Einfügen oder Einschnappen von Teilen eine feste Verbindung entsteht.

Beispielsatz: Die Bücher verkeilenden sich in dem engen Regal und lassen sich kaum herausziehen.

Vorheriger Eintrag: verkeilendem
Nächster Eintrag: verkeilender

 

Zufällige Wörter: erlernter Kriegskoalition siebenhundertfünfundfünfzigstem Suchergebnissen Vergolder