verklebter


Eine Worttrennung gefunden

ver · kleb · ter

Das Wort ver­kleb­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kleb­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kleb­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verklebter" ist die Partizip-II-Form des Verbs "verkleben". Es beschreibt den Zustand von etwas, das durch einen Klebstoff oder eine ähnliche Substanz miteinander verbunden oder anhaftend gemacht wurde. In dieser Form wird es oft als Adjektiv verwendet, um Objekte zu beschreiben, die miteinander verklebt sind, wie zum Beispiel Papier, Folien oder Stoffe. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine enge, untrennbare Verbindung zwischen Personen oder Dingen zu illustrieren.

Beispielsatz: Der verklebte Briefumschlag ließ sich nur mit Mühe öffnen.

Vorheriger Eintrag: verklebten
Nächster Eintrag: verklebtes

 

Zufällige Wörter: Abruptio Ausstellungsbesuch Großchemie zappele