Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verklemmst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verklemmst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verklemmst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verklemmst“ ist die 2. Person Singular, Präsens, des Verbs „verklemmten“. Es bezeichnet den Zustand, in dem jemand sich in einer Situation unwohl fühlt oder Schwierigkeiten hat, sich zu öffnen und frei zu sprechen. Die Person wirkt gehemmt oder unsicher. Der Begriff kann sowohl im emotionalen als auch im sozialen Kontext verwendet werden, etwa wenn jemand in einem Gespräch nicht ehrlich oder spontan reagieren kann, oft aus Angst vor Ablehnung oder Missverständnissen. Der Begriff hat auch eine negative Konnotation und beschreibt oft einen Mangel an Lockerheit und Selbstbewusstsein.
Beispielsatz: Er fühlt sich manchmal verklemmt, wenn er in großen Gruppen sprechen muss.
Zufällige Wörter: abgebeizt dichtest eineinhalb frühzeitig kleidsamem