verknappen


Eine Worttrennung gefunden

ver · knap · pen

Das Wort ver­knap­pen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­knap­pen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­knap­pen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verknappen bedeutet, etwas in seiner Menge oder Verfügbarkeit zu reduzieren. Es beschreibt den Prozess, bei dem Ressourcen, Angebote oder Informationen einschränkt werden, sodass sie seltener oder weniger zugänglich sind. Die Form „verknappen“ ist das Verb in der Grundform und gehört zur Kategorie der transitive Verben, die eine Handlung beschreiben, die an einem Objekt ausgeführt wird. In verschiedenen Kontexten, wie Wirtschaft oder Umwelt, kann „verknappen“ darauf hinweisen, dass weniger von etwas zur Verfügung steht, was zu einer veränderten Nachfrage oder Preisentwicklung führen kann.

Beispielsatz: Um die Ressourcen effizient zu nutzen, müssen wir diese verknappen.

Vorheriger Eintrag: verknappe
Nächster Eintrag: verknappend

 

Zufällige Wörter: american Kommunikationsmittel Tabaksqualm Weinbergs Wertergebnissen