verkneife


Eine Worttrennung gefunden

ver · knei · fe

Das Wort ver­knei­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­knei­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­knei­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verkneife" ist die du-Form des Verbs "verknifen", das bedeutet, auf etwas zu verzichten oder etwas zurückzuhalten, insbesondere in Bezug auf Gefühle oder Meinungen. Es kann auch in einem Kontext verwendet werden, in dem jemand angewiesen wird, sich zurückzuhalten oder etwas für sich zu behalten. Die Form "verkneife" wird häufig in direkten Aufforderungen oder Ratschlägen verwendet, etwa wenn man jemandem rät, etwas nicht zu tun oder seine Meinung für sich zu behalten.

Beispielsatz: Ich verkneife mir das Lachen, um die Ruhe nicht zu stören.

Vorheriger Eintrag: verkneif
Nächster Eintrag: verkneifen

 

Zufällige Wörter: Abenteuertourismus Andachtshalle Emmentaler Storchs verabschiede