verknickenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · kni · cken · den

Das Wort ver­kni­cken­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kni­cken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kni­cken­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verknickenden“ stammt von dem Verb „verknicken“, das bedeutet, etwas zu beschädigen oder zu brechen, indem man es knickt oder faltet. In dieser Form handelt es sich um das Partizip Präsens, das eine fortlaufende oder wiederholte Handlung beschreibt. Es signalisiert, dass etwas oder jemand im Prozess des Verknickens ist oder die Eigenschaft hat, leicht verknickt zu werden. Diese Form wird oft in Zusammenhang mit Gegenständen verwendet, die durch unsachgemäße Handhabung ihre Form verlieren, beispielsweise Papiere oder dünne Materialien.

Beispielsatz: Der Wind sorgte dafür, dass die blütenweißen Papiere verknickten und in alle Richtungen flogen.

Vorheriger Eintrag: verknickendem
Nächster Eintrag: verknickender

 

Zufällige Wörter: Abschussrampen ausgebautes Blusen hadertest zurückgestellter