verknittert


Eine Worttrennung gefunden

ver · knit · tert

Das Wort ver­knit­tert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­knit­tert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­knit­tert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verknittert" ist ein Partizip Perfekt des Verbs "verknittern". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas, typischerweise ein Stoff oder Papier, viele Falten oder Knicke aufweist. Oft wird es verwendet, um die Optik von Bekleidung, Vorhängen oder anderen Materialien zu charakterisieren, die nicht glatt und faltenfrei sind. Verknitterte Oberflächen können unordentlich wirken und erfordern oft das Bügeln oder Glätten, um wieder eine ansprechende Form zu erhalten. In einem metaphorischen Sinne kann "verknittert" auch auf emotionale Zustände oder Situationen angewendet werden, die geprägt von Chaos oder Unordnung sind.

Beispielsatz: Das verknitterte Papier lag traurig auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: verknifft
Nächster Eintrag: Verknitterung

 

Zufällige Wörter: Barliquidität eigenartigster Paula ungemütlichste Wiederverkäufer