verkupfere


Eine Worttrennung gefunden

ver · kup · fe · re

Das Wort ver­kup­fe­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kup­fe­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kup­fe­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verkupfere“ ist die Konjugation des Verbs „verkupfern“ in der erste Person Singular Präsens. „Verkupfern“ bezeichnet den Prozess, bei dem eine dünne Schicht Kupfer auf eine Oberfläche aufgebracht wird. Dies kann in verschiedenen Anwendungen, wie beispielsweise in der Elektronik oder bei der Herstellung von Schmuck, erfolgen, um Leitfähigkeit zu verbessern oder korrosionsbeständigen Schutz zu bieten. Das Verfahren kann durch galvanische Beschichtung oder chemische Prozesse erreicht werden. Der Vorgang spielt eine entscheidende Rolle in der Materialbearbeitung und der industriellen Fertigung.

Beispielsatz: Sie verkupfere die alten Rohre, um sie für den Recyclingprozess vorzubereiten.

Vorheriger Eintrag: Verkündungen
Nächster Eintrag: verkupfern

 

Zufällige Wörter: abgerufen auszahlte Fotografien Hirten Pflanzenwelt