verkupfertes


Eine Worttrennung gefunden

ver · kup · fer · tes

Das Wort ver­kup­fer­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kup­fer­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kup­fer­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verkupfertes" ist die Vergangenheitsform des Verbs "verkupfern". Es wird gebildet, indem das Präfix "ver-" (ausdrückt, dass etwas vollständig oder zum Ende gebracht wurde) vor das Verb "kupfern" gesetzt wird. Das Verb "kupfern" wiederum bezeichnet das Beschichten oder Überziehen von Gegenständen mit Kupfer. Indem etwas "verkupfert" wird, erhält es eine Kupferschicht, wodurch es beispielsweise vor Korrosion geschützt oder ästhetisch aufgewertet werden kann. In der Vergangenheitsform bedeutet "verkupfertes" somit, dass etwas in der Vergangenheit mit Kupfer überzogen wurde.

Beispielsatz: Das verkupferte Geschirr glänzte im Licht der Sonne.

Vorheriger Eintrag: verkupferter
Nächster Eintrag: verkupfertest

 

Zufällige Wörter: irreligiös Oberndorfer weiterleitender Wirtschaftszentren zurechnungsfähigeres