verkündetet


Eine Worttrennung gefunden

ver · kün · de · tet

Das Wort ver­kün­de­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kün­de­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kün­de­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verkündetet“ ist die Präteritumform des Verbs „verkünden“. Es handelt sich um die 2. Person Singular (du) in der Vergangenheitsform, häufig genutzt, um eine Handlung aus der Vergangenheit auszudrücken. „Verkündeten“ beschreibt, dass jemand etwas bekanntgab oder mitteilte. In diesem Kontext kann es sich um die Ansage einer wichtigen Information, einer Botschaft oder einer Lehre handeln. Es wird oft in religiösen oder offiziellen Zusammenhängen verwendet, wo die Übermittlung von Informationen von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Die Königin verkündete feierlich den Beginn der Feierlichkeiten.

Vorheriger Eintrag: verkündetest
Nächster Eintrag: verkündige

 

Zufällige Wörter: dreinschlagendem Preises schlummern Schutzräume verkompliziertes