verlautbare


Eine Worttrennung gefunden

ver · laut · ba · re

Das Wort ver­laut­ba­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­laut­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­laut­ba­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verlautbare" ist die 2. Person Singular Imperativ des Verbs "verlautbaren". Das Wort bedeutet, dass man etwas öffentlich bekannt gibt oder verkündet. Gemeint ist damit, dass eine Information oder eine Nachricht offiziell gemacht wird. Es handelt sich um eine Aufforderung, dass jemand die Mitteilung verlautbaren lassen soll. Das Wort wird verwendet, um aufzufordern, dass eine Botschaft bekannt gemacht wird, sei es durch Reden, Schreiben oder auf andere Weise.

Beispielsatz: Die Regierung gab in einer Pressekonferenz eine verlautbare Mitteilung zu aktuellen Entwicklungen ab.

Vorheriger Eintrag: verlaustes
Nächster Eintrag: verlautbaren

 

Zufällige Wörter: abspanntet angehängtem Forscherin neunhundertneunzehntes Sängerin