verleideter


Eine Worttrennung gefunden

ver · lei · de · ter

Das Wort ver­lei­de­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­lei­de­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­lei­de­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verleideter" ist eine Partizipialform des Verbs "verleiden". Es beschreibt eine Person, die durch äußere Einflüsse oder Umstände von einem bestimmten Verhalten oder einer Handlung abgebracht wurde. Der Begriff impliziert, dass jemand von etwas abgeneigt odergetragen ist, was ursprünglich vielleicht ansprechend oder attraktiv war. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss, der zur Ablehnung geführt hat. Die Form "verleideter" wird häufig in einem Kontext verwendet, in dem es um Enttäuschung oder Abwendung von bestimmten Erlebnissen oder Dingen geht.

Beispielsatz: Der verleiteter Hund folgte seinem Besitzer brav den Weg entlang.

Vorheriger Eintrag: verleideten
Nächster Eintrag: verleidetes

 

Zufällige Wörter: kaudernder linksextrem Spieleparcours Sympathisanten übertragender