Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verleih besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verleih trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verleih" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verleih“ ist ein Substantiv, das den Prozess des kurzfristigen Zurverfügungsstellens von Gegenständen oder Dienstleistungen gegen Entgelt beschreibt. Es kann sich auf verschiedenste Leihgegenstände beziehen, wie beispielsweise Fahrzeuge, Werkzeuge oder Medien. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Geschäften oder Institutionen verwendet, die solche Leihangebote bereitstellen. Zudem impliziert der Verleih eine Rückgabeverpflichtung des Entleihenden.
Beispielsatz: Der Verleih von Fahrrädern ist in der Stadt sehr beliebt.
Zufällige Wörter: Betriebsmittels Rundfunkgebühren Sicherheitsabstands Unerfahrenheit Zuchtschafes