Verleiher


Eine Worttrennung gefunden

Ver · lei · her

Das Wort Ver­lei­her besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­lei­her trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­lei­her" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Verleiher“ bezeichnet eine Person oder Institution, die Gegenstände, Dienstleistungen oder Rechte gegen Entgelt für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stellt. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Verb „verleihen“ abgeleitet ist. Der Verleiher kann beispielsweise in Bereichen wie Bibliotheken, Autovermietungen oder im Kultursektor tätig sein. Der Verleiher spielt eine wichtige Rolle im Austausch und in der Nutzung von Ressourcen, indem er anderen ermöglicht, von Dingen Gebrauch zu machen, die sie temporär benötigen, ohne sie kaufen zu müssen.

Beispielsatz: Der Verleiher kümmerte sich um die kostenlosen Leihmaterialien für das Projekt.

Vorheriger Eintrag: verleihendes
Nächster Eintrag: Verleiherin

 

Zufällige Wörter: Eieruhr explosiver hinzunimmst leiseres umzukippend