Verleihungen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · lei · hun · gen

Das Wort Ver­lei­hun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­lei­hun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­lei­hun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Verleihungen" ist der Plural des Substantivs "Verleihung". Eine Verleihung bezeichnet die Zeremonie oder den Akt, bei dem Auszeichnungen, Preise oder Ehrungen an Personen oder Institutionen übergeben werden. Diese können in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Sport oder für soziales Engagement stattfinden. Verleihungen werden oft mit festlichen Veranstaltungen und öffentlichen Ansprachen verbunden, um die Bedeutung der Auszeichnungen zu unterstreichen und die Leistungen der Geehrten zu würdigen.

Beispielsatz: Die Verleihungen der Preise fanden am Samstagabend in einem festlichen Rahmen statt.

Vorheriger Eintrag: Verleihung
Nächster Eintrag: verleime

 

Zufällige Wörter: abdampftet Biologinnen Klassenleiter Schwemmlandes Tröpfchen