verletzbarstes


Eine Worttrennung gefunden

ver · letz · bars · tes

Das Wort ver­letz­bars­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­letz­bars­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­letz­bars­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verletzbarstes" ist die Superlativform des Adjektivs "verletzbar", was bedeutet, dass etwas besonders anfällig für Verletzungen oder Beeinträchtigungen ist. In diesem Kontext beschreibt "verletzbarstes" den höchsten Grad an Verletzlichkeit. Es wird häufig verwendet, um Personen, Dinge oder Systeme zu kennzeichnen, die aufgrund ihrer Eigenschaften oder Umstände in besonderem Maße Gefahren ausgesetzt sind oder Schaden erleiden können.

Beispielsatz: Die verletzbarste Stelle in unserem Plan ist die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern.

Vorheriger Eintrag: verletzbarster
Nächster Eintrag: verletze

 

Zufällige Wörter: ebnendes erkenntlich Übereinstimmens verströmten Ziergärten