verletzendes


Eine Worttrennung gefunden

ver · let · zen · des

Das Wort ver­let­zen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­let­zen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­let­zen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verletzendes" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das Schaden oder Schmerz verursacht, sei es physischer oder emotionaler Natur. Es leitet sich von dem Verb "ver-letzt" ab und bezieht sich häufig auf Handlungen oder Aussagen, die Gefühle verletzen oder jemanden in seiner Integrität angreifen. In diesem Kontext kann es Situationen beschreiben, in denen Worte oder Taten eine negative Auswirkung auf das Wohlbefinden einer Person haben. Es wird häufig in Diskussionen über zwischenmenschliche Kommunikation, Konflikte oder Mobbing verwendet.

Beispielsatz: Es tut mir leid, dass ich dir etwas Verletzendes gesagt habe.

Vorheriger Eintrag: verletzenderes
Nächster Eintrag: verletzendste

 

Zufällige Wörter: göttlichem Hochgarage Tarifbeschluss Verzerrungszustand