verliehst


Eine Worttrennung gefunden

ver · liehst

Das Wort ver­liehst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­liehst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­liehst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verliehst“ ist die zweite Person Singular der Präteritumform des Verbs „verleihen“. Es beschreibt die Handlung, jemandem etwas vorübergehend zu geben, typischerweise gegen einen zukünftigen Rückgabebedingung. „Verleihen“ kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zu zeigen, dass man etwas (z. B. Fähigkeiten oder Eigenschaften) zuspricht oder an andere überträgt. In der Verwendung als „verliehst“ wird diese Handlung auf die angesprochene Person gerichtet.

Beispielsatz: Kannst du mir bitte deine Kamera verleihen?

Vorheriger Eintrag: verliehenes
Nächster Eintrag: verlieht

 

Zufällige Wörter: Breitbandnetzwerk fachgerechte Flughafennähe verwertbaren Vorklasse