verlockender


Eine Worttrennung gefunden

ver · lo · cken · der

Das Wort ver­lo­cken­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­lo­cken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­lo­cken­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verlockender ist ein Adjektiv in der Komparativform des Grundwortes „verlockend“. Es beschreibt etwas, das besonders anziehend oder verführerisch ist und die Neugier oder den Wunsch einer Person weckt. „Verlockend“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa um Speisen, Angebote oder Situationen zu charakterisieren, die auf den ersten Blick sehr attraktiv erscheinen und dazu einladen, näher betrachtet oder ausprobiert zu werden. In der Form „verlockender“ suggeriert es eine Steigerung im Vergleich zu etwas anderem, das ebenfalls verlockend sein könnte.

Beispielsatz: Der verlockende Duft von frisch gebackenem Brot zog alle in die Bäckerei.

Vorheriger Eintrag: verlockenden
Nächster Eintrag: verlockendere

 

Zufällige Wörter: Anglist anliefst Funktionsgruppe unerklärlich Verkehrsanbindungen