verlockendstem


Eine Worttrennung gefunden

ver · lo · ckends · tem

Das Wort ver­lo­ckends­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­lo­ckends­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­lo­ckends­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verlockendstem" ist eine stark deklinierte Form des Adjektivs "verlockend". Es wird verwendet, um den Superlativ dieses Adjektivs auszudrücken. Das Adjektiv beschreibt etwas, das eine große Anziehung oder Verführungskraft besitzt. Es weckt das Interesse oder den Wunsch und übt eine starke Faszination aus. Die Endung "-stem" zeigt, dass es sich um die Form für den superlativischen Dativ oder Akkusativ Singular Neutrum handelt. Insgesamt drückt das Wort "verlockendstem" also die höchste Stufe der Verlockung oder Anziehung aus.

Beispielsatz: Das verlockendstem Angebot hat viele Kunden in den Laden gelockt.

Vorheriger Eintrag: verlockendste
Nächster Eintrag: verlockendsten

 

Zufällige Wörter: ärmer Grundstückskauf standhaftestem umgemünzt wertschätzt