Vermögens


Eine Worttrennung gefunden

Ver ·· gens

Das Wort Ver­mö­gens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­mö­gens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­mö­gens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vermögens" ist die Genitivform des Substantivs "Vermögen". Es bezeichnet das Gesamtvermögen einer Person oder Institution, das sowohl finanzielle Mittel wie Geld und Wertpapiere als auch materielle Besitztümer wie Immobilien und Fahrzeuge umfasst. Der Genitiv wird häufig verwendet, um Besitzverhältnisse auszudrücken, beispielsweise in der Formulierung „Das Vermögen des Unternehmens“ oder „die Verwaltung seines Vermögens“. Es spielt eine zentrale Rolle in der Finanzwelt und im rechtlichen Kontext, insbesondere bei Erbschaften, Steuern und Vermögensverwaltung.

Beispielsatz: Das Vermögenswachstum in der letzten Dekade war bemerkenswert.

Vorheriger Eintrag: vermögendstes
Nächster Eintrag: Vermögensabgabe

 

Zufällige Wörter: anpöbelte finnisch Fruchtbarkeitstanz Kopräsident Zubehörteil