vermeintes


Eine Worttrennung gefunden

ver · mein · tes

Das Wort ver­mein­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­mein­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­mein­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das vermeintes ist die männliche Form des Adjektivs "vermeint" im Nominativ Singular. Es beschreibt etwas, das scheinbar oder vermutlich so ist, aber sich möglicherweise als falsch herausstellen kann. Es deutet darauf hin, dass eine Annahme gemacht wurde, die sich im Nachhinein als irrtümlich oder falsch erweist. Das Wort "vermeintes" wird oft in Verbindung mit Meinungen, Glauben oder Wahrnehmungen verwendet, die sich als falsch erweisen können.

Beispielsatz: Er stellt sein vermeintes Wissen zur Schau, obwohl er sich in Wirklichkeit unsicher fühlt.

Vorheriger Eintrag: vermeinter
Nächster Eintrag: vermeintest

 

Zufällige Wörter: anzuhörend improvisiert rummacht Schmuckhändlers stärkstes