vermengen


Eine Worttrennung gefunden

ver · men · gen

Das Wort ver­men­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­men­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­men­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vermengen ist ein Verb und bedeutet, verschiedene Stoffe oder Elemente zu mischen oder zu kombinieren, um eine einheitliche Masse oder Mischung zu erzeugen. Es wird häufig in der Küche verwendet, um Zutaten wie Mehl und Zucker zu einem Teig zu verbinden. Das Wort beschreibt den Prozess des Zusammenbringens und das Erzeugen von Homogenität. Die Grundform des Verbs ist "mengen", wobei "ver" als Präfix eine Veränderung oder Intensivierung des ursprünglichen Begriffs anzeigt.

Beispielsatz: Um ein leckeres Aroma zu erzielen, sollten die Zutaten gründlich vermengt werden.

Vorheriger Eintrag: vermenge
Nächster Eintrag: vermengend

 

Zufällige Wörter: DCXXXIII Übernachtungsgäste unguter unterschriebst Wasserwerkstraße