vermerkter


Eine Worttrennung gefunden

ver · merk · ter

Das Wort ver­merk­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­merk­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­merk­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vermerkter" ist die Partizipialform des Verbs "vermerken" und beschreibt etwas, das einen bestimmten Vermerk trägt. Es wird oft in offiziellen oder administrativen Kontexten verwendet, um auf Dokumente, Notizen oder Informationen hinzuweisen, die eine spezifische Anmerkung oder Bestätigung enthalten. "Vermerkter" kann beispielsweise in der Beschreibung von Akten, Protokollen oder Formularen vorkommen, die eine besondere Kennzeichnung benötigen, um wichtige Details hervorzuheben oder um anzuzeigen, dass etwas registriert oder notiert wurde.

Beispielsatz: Der vermerkter Hinweis im Dokument ist von großer Bedeutung für die weiteren Schritte.

Vorheriger Eintrag: vermerkten
Nächster Eintrag: vermerktes

 

Zufällige Wörter: durchwählende geschmuggelte radialen Schulbesuchen xerographierst