vermerktet


Eine Worttrennung gefunden

ver · merk · tet

Das Wort ver­merk­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­merk­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­merk­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vermerktet“ ist die Präteritum-Form des Verbs „vermerken“. Es beschreibt die Handlung, etwas schriftlich festzuhalten oder zu notieren. In diesem Fall wird auf eine spezifische Zeit hingewiesen, in der die Handlung abgeschlossen ist. Die Form wird in der Regel verwendet, um eine vergangene Handlung oder einen vergangenen Zustand zu beschreiben, in dem ein etwas Wichtiges, wie z. B. Informationen oder Ereignisse, dokumentiert wurde.

Beispielsatz: Der wichtige Punkt wurde in den Unterlagen vermerktet, damit er nicht vergessen wird.

Vorheriger Eintrag: vermerktest
Nächster Eintrag: vermesse

 

Zufällige Wörter: Grundpaket Informationshilfe Koalitionäre Spechtes vordringlichsten