vermessende


Eine Worttrennung gefunden

ver · mes · sen · de

Das Wort ver­mes­sen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­mes­sen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­mes­sen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vermessende" ist die Partizip-Form des Verbs "vermessen". Es beschreibt eine Handlung, die mit dem Messen von etwas verbunden ist, häufig im Zusammenhang mit der Erfassung von Flächen, Distanzen oder Volumen. Das Wort wird oft in technischen, wissenschaftlichen oder praktischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Geodäsie oder Architektur. Ein Beispiel wäre "vermessende Arbeiten", die die präzise Bestimmung von Maßeinheiten erfordern. In dieser Form wird auf eine aktive Handlung hingewiesen, die im Prozess des Messens stattfindet.

Beispielsatz: Die vermessende Technik ermöglicht präzise Datenanalysen für verschiedene Projekte.

Vorheriger Eintrag: vermessend
Nächster Eintrag: vermessendem

 

Zufällige Wörter: burlesk Gesanges indiskutabel reisefertiges stoischen